Café Flore - der Soundtrack einer Grenzregion
Unplugged mit CAFÉ FLORE
Eine abwechslungsreiche Mischung aus Jazz, Chanson, Neo-Chanson, Musette, Hot Club de France, musikalischen Innovationen von Migranten aus den ehemaligen Kolonien Frankreichs und den fahrenden Völkern, der Musik der Schwarzen und südamerikanischer Musik … und Popmusik … und schönen Melodien
Gunnar Sommer: Saxophon Jean-Michel Eschbach: Akkordeon Klaus Leopold: Gitarre Anne List: Kontrabass
Djuliano kocht
Die Küche des Yachthafens folgt bei den Veranstaltungen der neuen Pariser Food-Szene mit einem bistronomischen Konzept, eine Mischung aus Bistroküche und hoher Gastronomie. Koch Djuliano bringt es auf den Punkt: „Für unsere Generation ist Kochen das, was für die jungen Leute der 60er- und 70er-Jahre die Rockmusik war.“
Nur mit Reservierung!
Der Eintritt ist frei!